Rezension

Buchcover von Jasper Bernes "The Future of Revolution"

Rezension von Jasper Bernes „The Future of Revolution“

Hermann Lueer hat das neue Buch von Jasper Bernes, „The Future of Revolution“, einer lesenswerten Kritik unterzogen. Die Vorstellung, dass Rationierung eine sinnvolle Alternative zur Arbeitszeitrechnung sein kann, wird von von Lueer entschieden verneint. Lest den ganzen Artikel hier: Leftdis  

Rezension von Jasper Bernes „The Future of Revolution“ Weiterlesen »

Gedanken zu den „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“

Die Angry Workers haben einen Artikel veröffentlicht, in dem sie sich mit den „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“ – dem zentralen Werk zur Arbeitszeitrechnung – kritisch auseinandersetzen. Sie betonen, dass dieser Text „aus gutem Grund weiterhin der wichtigste Bezugspunkt für unsere Debatte“ sei, hinterfragen jedoch zugleich verschiedene Aspekte der darin entwickelten Theorie. Der Artikel ist

Gedanken zu den „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“ Weiterlesen »

Newsletter Juni 2025

ARTIKEL IN DER PROKLA – In der aktuellen Ausgabe der Prokla sind wir mit einem Artikel vertreten („Eine politische Ökonomie des Sozialismus“). Darin stellen wir die Arbeitszeitrechnung vor und setzen uns mit Positionen der aktuellen Planwirtschaftsdebatte auseinander. APP-PRÄSENTATION – Am 26. Juni um 19 Uhr wird es ein Online-Event gemeinsam mit Indep (International Network for

Newsletter Juni 2025 Weiterlesen »

Chinesische Übersetzung unserer Cockshott-Kritik

Unsere Kritik an Cockshott und Cottrell: „Arbeitszeitrechnung von oben? Kritik des Cybersozialismus von Cockshott und Cottrell“ liegt nun auch in chinesischer Übersetzung vor! Der Text erschien ursprünglich 2023 auf Deutsch und wurde später ins Englische übersetzt. Da wir selbst der chinesischen Sprache nicht mächtig sind, stellen wir hier die chinesische Übersetzung, die englische sowie spanische Version

Chinesische Übersetzung unserer Cockshott-Kritik Weiterlesen »

Newsletter Dezember 2024

  Auf unserem Blog haben wir eine Rezension veröffentlicht, in der wir uns mit dem aktuellen Stand der Planungsdebatte auseinandersetzen. Anlass war die Prokla-Ausgabe #215 zur Planwirtschaft: „Demokratische Planwirtschaft und Arbeitszeitrechnung“ Der RAV (Republikanischer Anwaltsverein) hat uns für die „Utopie“-Ausgabe ihres Infobriefs um ein Interview gebeten. Man kann es hier nachlesen: „Mit App in eine

Newsletter Dezember 2024 Weiterlesen »

PROKLA-Rezension – Zur Planungsdebatte

Demokratische Planwirtschaft und Arbeitszeitrechnung Rezension zur PROKLA-Ausgabe Nr. 215: Demokratische Planwirtschaft in Zeiten von Digitalisierung und Klimakrise1 Im Juni 2024 erschien eine neue Ausgabe der Zeitschrift PROKLA mit dem Themenschwerpunkt Demokratische Planwirtschaft in Zeiten von Digitalisierung und Klimakrise. Wir begrüßen es außerordentlich, dass Autor*innen und ihre Positionen – zumindest was den deutschen Zweig der aktuellen

PROKLA-Rezension – Zur Planungsdebatte Weiterlesen »

Abschaffung des Arbeitszwangs

Arbeitszeitrechnung verhindert die Aneignung fremder Arbeit. Damit wird der Zwang, für andere zu arbeiten, abgeschafft und die Herrschaft von Menschen über Menschen effektiv überwunden. Stefan Meretz, Mitbegründer des „Commons-Instituts“ in Bonn, hat unser Konzept der Arbeitszeitrechnung (AZR) einer Kritik unterzogen1. Wir wollen auf die elf von Meretz aufgeworfenen Kritikpunkte einzeln eingehen. (1) Meretz beginnt mit

Abschaffung des Arbeitszwangs Weiterlesen »

Updates März 2024

Liebe Leute, vielleicht ist es mal wieder Zeit, dass wir mit euch teilen, was sich gerade bei uns im Verein so tut: Interne Nutzung der ArbeitszeitappWir haben beschlossen, dass wir unsere Arbeitszeitapp im Vereinsalltag einsetzen wollen, um mit der Arbeitszeitrechnung zu experimentieren. Letzte Woche Mittwoch haben wir deshalb einen internen Workshop abgehalten, indem wir uns

Updates März 2024 Weiterlesen »

Rezension: Hermann Lueer – Grundprinzipien

Rezension: Hermann Lueer – Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung Von Initiative demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA), 6.2.2023 Das Buch Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung von Hermann Lueer erschien erstmals 2018 und ist ein werbender Kommentar zum gleichnamigen Buch der Gruppe internationaler Kommunisten (GIK). Lueer kommt ohnehin das Verdienst zu, die Schrift der GIK Über die Grundprinzipien der

Rezension: Hermann Lueer – Grundprinzipien Weiterlesen »