Auf dem Postwachstum-Blog ist ein Plädoyer für die Arbeitszeitrechnung erschienen. Darin begründet die Freiburger Gruppe La Banda Vaga, weshalb die „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“ in Zeiten vielfacher Krisen notwendiger denn je sind.
Die Bewegungen und Aufstände der vergangenen zwei Jahrzehnte seien im Sande verlaufen, weil „ein positives Bewusstsein über die Ziele der Bewegungen“ fehlte. Über manche heutige linke Vorstellungen schreiben sie: „Angesichts dieser immensen Aufgaben, vor der die befreite Menschheit stehen wird, empfinden wir die Vorstellungen eines mühelosen ‚Fully Automated Luxury Communism‘, wie ihn einige Linke vertreten, reichlich naiv.“
Sie betonen, dass in der Arbeitszeitrechnung „Reproduktionsarbeit genauso gewertet wird wie jede andere Arbeit. Ob nun Kinderbetreuung oder die Herstellung von Computerchips – beides wird gleich behandelt. Reproduktionsarbeit würde dadurch anders als in der jetzigen Gesellschaft als Arbeit anerkannt.“
Wir schließen uns ihrem Aufruf an: „Wagen wir den Sprung!“
Der Artikel kann hier nachgelesen werden: https://www.postwachstum.de/there-is-an-alternative-20250923