Online App-Präsentation

Nächste Woche, am 26. Juni um 19 Uhr, sind wir zu einem Online-Event von Indep (International Network for Democratic Economic Planning) eingeladen, in dem wir unsere arbeitszeitapp vorstellen dürfen. Wir werden auch kurz ein Simulationsprojekt zur Arbeitszeitrechnung vorstellen, das gerade am Boston College (USA) anläuft. Das Event wird auf Englisch stattfinden. Anmeldung und weitere Infos […]

Online App-Präsentation Weiterlesen »

Newsletter Juni 2025

ARTIKEL IN DER PROKLA – In der aktuellen Ausgabe der Prokla sind wir mit einem Artikel vertreten („Eine politische Ökonomie des Sozialismus“). Darin stellen wir die Arbeitszeitrechnung vor und setzen uns mit Positionen der aktuellen Planwirtschaftsdebatte auseinander. APP-PRÄSENTATION – Am 26. Juni um 19 Uhr wird es ein Online-Event gemeinsam mit Indep (International Network for

Newsletter Juni 2025 Weiterlesen »

Arbeitszeitrechnung im Hier und Jetzt

Der niederländische Autor und Aktivist Emil Jacobs hat einen Artikel veröffentlicht, in dem er eine Lanze für die Arbeitszeitrechnung der „Gruppe Internationaler Kommunisten“ (GIK) bricht und vorschlägt, bereits im Hier und Heute eine Arbeitszeitökonomie aufzubauen: „Was, wenn wir […] nicht auf die Revolution warten – wann auch immer sie kommt –, sondern schon hier und

Arbeitszeitrechnung im Hier und Jetzt Weiterlesen »

Chinesische Übersetzung unserer Cockshott-Kritik

Unsere Kritik an Cockshott und Cottrell: „Arbeitszeitrechnung von oben? Kritik des Cybersozialismus von Cockshott und Cottrell“ liegt nun auch in chinesischer Übersetzung vor! Der Text erschien ursprünglich 2023 auf Deutsch und wurde später ins Englische übersetzt. Da wir selbst der chinesischen Sprache nicht mächtig sind, stellen wir hier die chinesische Übersetzung, die englische sowie spanische Version

Chinesische Übersetzung unserer Cockshott-Kritik Weiterlesen »

Newsletter April 2025

Erklärvideo zur App – Wir haben ein kurzes Video erstellt, das die wichtigsten Funktionen unserer App erklärt: Wie erstellen Betriebe einen Plan? Wie wird der genehmigt? Und wie kann ich Produkte mit Arbeitszeit konsumieren? Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/bFPRAajb72o?si=MUz9iGmkJUo5hR2C Vortrag bei der LINKEN Neukölln – Am Montag, den 28.04. diskutieren wir mit der LINKEN Neukölln

Newsletter April 2025 Weiterlesen »

Vortrag bei der LINKEN Neukölln

Vortrag und Diskussion: Arbeitszeitrechnung als Grundlage sozialistischer Rechnungsführung Am Montag, den 28.04. diskutieren wir mit der LINKEN Neukölln das Konzept der Arbeitszeitrechnung als Grundlage einer dezentralen selbstverwalteten Planwirtschaft. Nach einem kleinen Vortrag von uns, geht es dann in die gemeinsame Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet in den Räumen des Vereins iranischer Flüchtlinge statt.

Vortrag bei der LINKEN Neukölln Weiterlesen »

So nutzen selbstverwaltete Betriebe die Arbeitszeit-App

Wie kann wirtschaftliche Zusammenarbeit ohne Ausbeutung – kollektiv und selbstverwaltet – funktionieren? Unsere Arbeitszeit-App ist eine Web-Anwendung, die die Theorie der Arbeitszeitrechnung technisch umsetzt und selbstverwalteten Betrieben eine vernetzte, planwirtschaftliche Organisation auf Basis geleisteter Arbeitszeit ermöglicht. Doch wie funktioniert das konkret?In unserem Video zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ein Betrieb einen Produktionsplan erstellt,

So nutzen selbstverwaltete Betriebe die Arbeitszeit-App Weiterlesen »

Grundprinzipien im Doppelpack

Aktuell beschäftigen sich mehrere Lesekreise mit den „Grundprinzipien“ – und passend dazu gibt’s bei uns den Klassiker mit einer begleitenden Lesekreisbroschüre. Die Broschüre hilft dabei, sich besser in der alten Schrift zurechtzufinden und unterstützt euch als Begleitlektüre. Für nen Appel und ein Ei – oder als kleine Spende – schicken wir euch das Set gerne

Grundprinzipien im Doppelpack Weiterlesen »

Newsletter März 2025

Seit dem 1. März haben wir einen eigenen Büroraum angemietet! Es befindet sich im Verlagsgebäude des Neues Deutschlands (nd) in der Nähe des Ostbahnhofs. Wir werden dort gemeinsam arbeiten, Treffen abhalten, eine kleine Bibliothek zur Arbeitszeitrechnung einrichten können und vieles mehr. Um die Miete und unsere übrigen Aktivitäten stemmen zu können, würden wir uns über

Newsletter März 2025 Weiterlesen »