Veranstaltung

Einführungsvortrag in Neukölln

Nach den gut besuchten Veranstaltungen in Lichtenberg, Wedding und Kreuzberg freuen wir uns sehr, unseren Einführungsvortrag in die Arbeitszeitrechnung nun auch in Neukölln halten zu dürfen. Los geht es am 28.1. um 19 Uhr im Kiezladen in der Sonnenallee 154. Im Anschluss an die Veranstaltung können Diskussion und Gespräche in einem nahe gelegenen Lokal fortgeführt […]

Einführungsvortrag in Neukölln Weiterlesen »

Erinnerung: Morgen Vortrag im Museum des Kapitalismus

In unserem Bemühen, dabei mitzuhelfen, die ganze Staatsmaschine dorthin zu versetzen, wohin sie gehört, ins Museum der Altertümer, laden wir morgen passenderweise ins Museum des Kapitalismus ein. Wir werden wie üblich Ausgaben der „Grundprinzipien“ gegen Spende abgeben und auch erstmals die aufbereiteten Protokolle unserer Lesekreise in Broschürenform dabei haben. Wir hoffen viele von euch dort

Erinnerung: Morgen Vortrag im Museum des Kapitalismus Weiterlesen »

Vergesellschaftung – oder: der Hype um DeutscheWohnen enteignen

Wir waren im Oktober auf der „Vergesellschaftungskonferenz“ in Berlin. Hier ist unser Bericht. Von Initiative demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA), 14.11.2022 Es begann auf der Auftaktveranstaltung, auf der zunächst Vertreter*innen der drei großen Initiativen DeutscheWohnen&Co. enteignen (im Weiteren kurz DWe), Hamburg enteignet und RWE&Co enteignen vorsprechen durften: DWe sei ein voller Erfolg. Ihre Initiative habe das Thema

Vergesellschaftung – oder: der Hype um DeutscheWohnen enteignen Weiterlesen »

Einführungsvortrag im Kiezhaus Wedding

Was heißt Arbeitszeitrechnung und warum brauchen wir sie in einer postkapitalistischen Gesellschaft? Welche Rolle spielen Arbeitszertifikate, Produktionspläne, Buchgeldkonten, Betriebsräte und die öffentliche Buchhaltung? Diese und andere Fragen möchten wir mit euch am Samstag, 22.10.2022, 19 Uhr im Kiezhaus Agnes Reinhold im Wedding besprechen. Wir bringen unseren Einführungsvortrag mit, danach ist Raum für Fragen und Diskussionen.

Einführungsvortrag im Kiezhaus Wedding Weiterlesen »

Einführungsvortrag in Lichtenberg

Liebe Leute,Wir haben einen Einführungsvortrag zur Arbeitszeitrechnung entwickelt. Wir freuen uns darauf, ihn zum ersten Mal Ende August im Kiezladen Lichtenberg zu halten. Ort: Café Wostok, Weitlingstraße 97, 10317 BerlinZeit: Sonntag, 28.08.2022, 19 Uhr Weitere Vorträge werden sicherlich folgen. Meldet euch, wenn wir auch bei euch einen Vortrag (offline oder online) halten sollen.

Einführungsvortrag in Lichtenberg Weiterlesen »

Einladung zum App-Workshop

Was ist Arbeitszeitrechnung und wie können wir sie umsetzen? Um sich dem Thema theoretisch und praktisch zu nähern, haben wir eine Arbeitszeitapp entwickelt. Nun wird am 31.05.2022 ein Workshop ausgerichtet, beim dem die Teilnehmer*innen im Rahmen eines Planspiels die App ausprobieren können. Um effektiv am Workshop teilnehmen zu können, muss ein WLAN-fähiger Laptop mitgebracht werden.

Einladung zum App-Workshop Weiterlesen »

Livestream

Hi Leute, die Veranstaltung mit Felix Klopotek am 6.1. kann voraussichtlich wie geplant im Museum des Kapitalismus stattfinden, parallel dazu werden wir sie aber auch auf unserem neuen telegram-Kanal streamen. Hier der Link: https://t.me/gruppearbeitszeit Bis dahin!

Livestream Weiterlesen »

Veranstaltung mit Felix Klopotek am 6. Januar

Zur Ökonomie einer herrschaftsbefreiten Gesellschaft – Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung Schönen guten Tag, Wir freuen uns sehr, unsere erste Veranstaltung am 6. Januar 2022 in Berlin ankündigen zu können.  Wir möchten in nächster Zeit eine Reihe von Lesekreisen, Vorträgen, Diskussionsabenden oder auch Workshops veranstalten, um die Idee der Arbeitszeitrechnung bekannter zu machen. Denn wir denken, dass die Theorie

Veranstaltung mit Felix Klopotek am 6. Januar Weiterlesen »