Veranstaltung

Anarcho-Syndikalismus und Freie Gesellschaft

Wir freuen uns sehr, dass uns Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung einen Besuch abstattet, um über Wirtschaft im Anarcho-Syndikalismus zu sprechen. Am 26.7. im Baiz! — Anarcho-Syndikalismus und Freie Gesellschaft. Skizzen einer Transformation Wirtschaft und Gesellschaft im Anarcho-Syndikalismus beruhen auf sozialisierten Betrieben, konsequentem Föderalismus und gegenseitiger Hilfe. Sogenannte „Arbeitsbörsen“ spielen eine zentrale Rolle. Auch […]

Anarcho-Syndikalismus und Freie Gesellschaft Weiterlesen »

Online App-Präsentation

Nächste Woche, am 26. Juni um 19 Uhr, sind wir zu einem Online-Event von Indep (International Network for Democratic Economic Planning) eingeladen, in dem wir unsere arbeitszeitapp vorstellen dürfen. Wir werden auch kurz ein Simulationsprojekt zur Arbeitszeitrechnung vorstellen, das gerade am Boston College (USA) anläuft. Das Event wird auf Englisch stattfinden. Anmeldung und weitere Infos

Online App-Präsentation Weiterlesen »

Vortrag bei der LINKEN Neukölln

Vortrag und Diskussion: Arbeitszeitrechnung als Grundlage sozialistischer Rechnungsführung Am Montag, den 28.04. diskutieren wir mit der LINKEN Neukölln das Konzept der Arbeitszeitrechnung als Grundlage einer dezentralen selbstverwalteten Planwirtschaft. Nach einem kleinen Vortrag von uns, geht es dann in die gemeinsame Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet in den Räumen des Vereins iranischer Flüchtlinge statt.

Vortrag bei der LINKEN Neukölln Weiterlesen »

Newsletter November 2024

  Unsere Broschüre „Arbeitszeit statt Geld“ gibt es jetzt auch in englischer Übersetzung!  Ökonom Guenther Sandleben beschreibt darin, wie Betriebe mit Arbeitszeit planen können und wie eine auf Arbeitszeit basierende Wirtschaft Transparenz, Effizienz und soziale Gerechtigkeit fördern würde. Am kommenden Wochenende werden wir in London sein, um die Arbeitszeitrechnung auf der jährlich stattfindenden Historical Materialism

Newsletter November 2024 Weiterlesen »

IDA@Historical Materialism (London)

Am 8. November werden wir unser Konzept der „betriebsbasierten Planung“ auf der diesjährigen Historical Materialism Conference in London vorstellen. Unseres und weitere Panels werden von INDEP organisiert, dem Internationalen Netzwerk für demokratische ökonomische Planung. https://www.indep.network/indep-organising-panels-at-21st-historical-materialism-conference/

IDA@Historical Materialism (London) Weiterlesen »

Detail Portada Principios fundamentales edicion espaniola 2024

Newsletter Oktober 2024

Vom 11.-13. Oktober findet in Can Batlló, Barcelona, das „IV. Europäische Treffen der Wirtschaft der Arbeiter:innen“ statt. Wir werden am Samstag Nachmittag die Gelegenheit haben, die Arbeitszeitrechnung vorzustellen. Wir sind gespannt auf den Austausch mit den Genoss:innen aus Europa und Lateinamerika. Das Treffen wird von der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CGT organisiert. https://arbeitszeit.noblogs.org/post/2024/09/27/arbeiterinnen-treffen-in-barcelona/ Am Sonntag, 20. Oktober,

Newsletter Oktober 2024 Weiterlesen »

Vortrag im Bajszel (Berlin)

Am Sonntag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, halten wir im Bajszel einen einleitenden Vortrag zur Arbeitszeitrechnung. Leider mussten wir erfahren, dass es am Wochenende einen Brandanschlag auf das Lokal gab. In der Nacht auf Sonntag wurden die Türschlösser verklebt und versucht, die Fassade in Brand zu setzen, während ein Beschäftigter im Lokal schlief. Vorausgegangen waren Pro-Hamas-Schmierereien

Vortrag im Bajszel (Berlin) Weiterlesen »

Arbeiter:innen-Treffen in Barcelona

Vom 11.-13. Oktober findet in Barcelona das „IV. Europäische Treffen der Wirtschaft der Arbeiter:innen“ statt. Wir werden am Samstag Nachmittag die Gelegenheit haben, die Arbeitszeitrechnung vorzustellen. Wir sind gespannt auf den Austausch mit den Genoss:innen aus Europa und Lateinamerika. Das Treffen wird von der CGT organisiert. Das Programm: Freitag, 11. Oktober:– 16:00 Präsentation des Europäischen

Arbeiter:innen-Treffen in Barcelona Weiterlesen »

Newsletter September 2024

In der aktuellen Contraste ist unser Artikel „Abschaffung des Arbeitszwangs“ erschienen. In diesem Artikel antworten wir auf eine Kritik von Stefan Meretz an der Arbeitszeitrechnung und versuchen, einige Missverständnisse auszuräumen. Unser Erklärvideo über die Arbeitszeitrechnung könnt ihr jetzt nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch und Spanisch anschauen. Eine polnische Version ist bereits in

Newsletter September 2024 Weiterlesen »