Rezension

buchćover von planwirtschaft und goodbye kapital

Doppelrezension: „Planwirtschaft“ und „Goodbye Kapital“

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine Doppelrezension unseres Vereines. Es handelt sich um zwei Bücher von Philip Broistedt und Christian Hofmann, die sich mit der Arbeitszeitrechnung beschäftigen. Von Initiative demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA), 31.10.2022 I.So, diesmal gibt’s eine Buchbesprechung im Doppelpack: »Goodbye Kapital – Die Alternative zu Geld, sozialem Elend und ökologischer Katastrophe« von 2020 (im […]

Doppelrezension: „Planwirtschaft“ und „Goodbye Kapital“ Weiterlesen »

Rezension: Gesellschaft nach dem Geld (G. Sandleben)

Unser Verein hat eine kollektive Rezension zu Guenther Sandlebens Buch über die Arbeitszeitrechnung verfasst: Rezension: Günther Sandleben: Gesellschaft nach dem Geld. Arbeitszeitrechnung als Alternative Das jüngst im Papyrossa-Verlag erschienenene Buch von Günther Sandleben ist ein wichtiger Beitrag zu neueren Debatten über postkapitalistische Formen des Wirtschaftens, in denen die Marktwirtschaft und die damit verbundene Geldform als

Rezension: Gesellschaft nach dem Geld (G. Sandleben) Weiterlesen »

Rezension: „Die unsichtbare Hand des Plans“

Dies ist eine Rezension, die Mitte 2021 in der Zeitschrift „Das Große Thier“ erschienen ist. Wir veröffentlichen sie an dieser Stelle mit leichten Änderungen erneut. Ein paar Anmerkungen zur „unsichtbaren Hand des Plans“ Anscheinend entwickelt sich gerade eine kleine Debatte um Planwirtschaft und grundsätzliche Alternativen zur Marktwirtschaft. Es soll hier deshalb ein Kommentar zum Sammelband

Rezension: „Die unsichtbare Hand des Plans“ Weiterlesen »