Räte

Buchcover von Jasper Bernes "The Future of Revolution"

Rezension von Jasper Bernes „The Future of Revolution“

Hermann Lueer hat das neue Buch von Jasper Bernes, „The Future of Revolution“, einer lesenswerten Kritik unterzogen. Die Vorstellung, dass Rationierung eine sinnvolle Alternative zur Arbeitszeitrechnung sein kann, wird von von Lueer entschieden verneint. Lest den ganzen Artikel hier: Leftdis  

Rezension von Jasper Bernes „The Future of Revolution“ Weiterlesen »

Wagen wir den Sprung

Auf dem Postwachstum-Blog ist ein Plädoyer für die Arbeitszeitrechnung erschienen. Darin begründet die Freiburger Gruppe La Banda Vaga, weshalb die „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“ in Zeiten vielfacher Krisen notwendiger denn je sind.  Die Bewegungen und Aufstände der vergangenen zwei Jahrzehnte seien im Sande verlaufen, weil „ein positives Bewusstsein über die Ziele der Bewegungen“ fehlte.

Wagen wir den Sprung Weiterlesen »

H. Lueer antwortet „Angry Workers“

Vor einem Monat haben die „Angry Workers“einen Debattenbeitrag zu den „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“, dem „Standardwerk“ der Arbeitszeitrechnung, geschrieben. Hermann Lueer antwortet und räumt einige Missverständnisse aus. Sehr lesenswert!  https://leftdis.wordpress.com/2025/08/25/anmerkungen-zum-debattenbeitrag-der-angry-workers/

H. Lueer antwortet „Angry Workers“ Weiterlesen »

Zu Gast bei der FAU-Hamburg

Am kommenden Freitag, 5.9., sind wir beim „Kollektivfreitag“ der FAU-Hamburg zu Gast, um die Arbeitszeitrechnung vorstellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit den Kollektivbetrieben! Freitag, 5. September 2025 – ab 19 Uhr Essen, ab 20 Uhr inhaltlich – im Libertären Kultur- und Aktionszentrum ‚Schwarze Katze‘, Fettstr. 23, 20357 Hamburg (U Christuskirche, U/S Sternschanze). 

Zu Gast bei der FAU-Hamburg Weiterlesen »

Solidarität mit der Selbstverwaltung in Argentinien

Wir haben den folgenden Aufruf zur Unterstützung des selbstverwalteten Sektors in Argentinien unterzeichnet. Die dortigen rückeroberten Betriebe zeigen seit vielen Jahren in beeindruckender Weise, dass Arbeiter:innen ihre Betriebe selbst verwalten können und das Kommando des Kapitals überflüssig ist. Wir laden alle Menschen ein, sich ebenfalls aktiv an der Solidaritätskampagne zu beteiligen. Kontaktiert für weitere Infos

Solidarität mit der Selbstverwaltung in Argentinien Weiterlesen »

Anarcho-Syndikalismus und Freie Gesellschaft

Wir freuen uns sehr, dass uns Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung einen Besuch abstattet, um über Wirtschaft im Anarcho-Syndikalismus zu sprechen. Am 26.7. im Baiz! — Anarcho-Syndikalismus und Freie Gesellschaft. Skizzen einer Transformation Wirtschaft und Gesellschaft im Anarcho-Syndikalismus beruhen auf sozialisierten Betrieben, konsequentem Föderalismus und gegenseitiger Hilfe. Sogenannte „Arbeitsbörsen“ spielen eine zentrale Rolle. Auch

Anarcho-Syndikalismus und Freie Gesellschaft Weiterlesen »

Artikel im „express“

Wir stellen die Arbeitszeitrechnung in der aktuellen Ausgabe 1/2025 des express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit vor. Unser Text kann im Folgenden nachgelesen werden: Zeit ist Geld? Initiative demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA) zum Modell der Demokratischen Arbeitszeitrechnung Es ist unübersehbar, dass sich die Linke in weiten Teilen der Welt in einer tiefen Krise befindet.

Artikel im „express“ Weiterlesen »

Perspektive Selbstverwaltung zur Arbeitszeitrechnung

Die anarchistische Organisation „Perspektive Selbstverwaltung“ hat die Arbeitszeitrechnung in ihr Programm aufgenommen. Wir begrüßen das sehr, denn wir halten das Konzept für notwendig, um eine herrschaftsfreie Gesellschaft aufzubauen. Unter „Übergangsphase“ schreibt „PS“: „Gleichberechtigte Arbeitszeitrechnung unabhängig von Geld: Langfristig soll Lohnarbeit vollständig abgeschafft werden. Das heißt eine Erfassung der Arbeitszeit wird überflüssig. In einer Übergangsphase kann

Perspektive Selbstverwaltung zur Arbeitszeitrechnung Weiterlesen »

Interview in der Platypus Review

In der Online-Ausgabe der aktuellen Platypus Review gibt es ein ausführliches Interview mit uns: Demokratische Arbeitszeitrechnung im und für das 21. Jahrhundert. Ein Interview mit der Initiative Demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA) aus Berlin über die Geschichte der Rätebewegung, basisdemokratisches Wirtschaften und konkrete Utopien Download als pdf

Interview in der Platypus Review Weiterlesen »