Solidarische Ökonomie

„Arbeitszeit statt Geld“: Englische Übersetzung

Unsere Broschüre „Arbeitszeit statt Geld“ ist jetzt auch in englischer Übersetzung verfügbar! Hier als pdf-Download und auf Nachfrage auch als gedruckte Broschüre. Bereits heute müssen alle Betriebe planen. Aber wie können sie das mit Arbeitszeit statt Geld tun? Ökonom Guenther Sandleben untersucht diese Frage in dieser neuen IDA-Broschüre und zeigt, wie eine auf Arbeitszeit basierende […]

„Arbeitszeit statt Geld“: Englische Übersetzung Weiterlesen »

Detail Portada Principios fundamentales edicion espaniola 2024

Newsletter Oktober 2024

Vom 11.-13. Oktober findet in Can Batlló, Barcelona, das „IV. Europäische Treffen der Wirtschaft der Arbeiter:innen“ statt. Wir werden am Samstag Nachmittag die Gelegenheit haben, die Arbeitszeitrechnung vorzustellen. Wir sind gespannt auf den Austausch mit den Genoss:innen aus Europa und Lateinamerika. Das Treffen wird von der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CGT organisiert.https://arbeitszeitrechnung.org/arbeiterinnen-treffen-in-barcelona/ Am Sonntag, 20. Oktober, 19.30

Newsletter Oktober 2024 Weiterlesen »

Arbeiter:innen-Treffen in Barcelona

Vom 11.-13. Oktober findet in Barcelona das „IV. Europäische Treffen der Wirtschaft der Arbeiter:innen“ statt. Wir werden am Samstag Nachmittag die Gelegenheit haben, die Arbeitszeitrechnung vorzustellen. Wir sind gespannt auf den Austausch mit den Genoss:innen aus Europa und Lateinamerika. Das Treffen wird von der CGT organisiert. Das Programm: Freitag, 11. Oktober:– 16:00 Präsentation des Europäischen

Arbeiter:innen-Treffen in Barcelona Weiterlesen »

Newsletter Juli 2024

Wir möchten mit euch wieder einige Aktivitäten und Neuigkeiten teilen: Wir haben einen Artikel geschrieben, in dem wir auf eine Kritik von Stefan Meretz, Mitgründer des Commons-Instituts, antworten. Ihr könnt unsere Antwort auf unserem Blog lesen. Wir hoffen, dass der Artikel einige Missverständnisse ausräumen kann: https://arbeitszeitrechnung.org/abschaffung-des-arbeitszwangs/ Mitte Juli werden wir auf dem International Summercamp in

Newsletter Juli 2024 Weiterlesen »

Abschaffung des Arbeitszwangs

Arbeitszeitrechnung verhindert die Aneignung fremder Arbeit. Damit wird der Zwang, für andere zu arbeiten, abgeschafft und die Herrschaft von Menschen über Menschen effektiv überwunden. Stefan Meretz, Mitbegründer des „Commons-Instituts“ in Bonn, hat unser Konzept der Arbeitszeitrechnung (AZR) einer Kritik unterzogen1. Wir wollen auf die elf von Meretz aufgeworfenen Kritikpunkte einzeln eingehen. (1) Meretz beginnt mit

Abschaffung des Arbeitszwangs Weiterlesen »

Neue Broschüre: „Arbeitszeit statt Geld“

Wir freuen uns sehr, einen Text von Guenther Sandleben als Broschüre herausgeben zu dürfen. Der Text beruht auf einem Vortrag, den er letztes Jahr auf Einladung von uns gehalten hat und trägt den Titel „Arbeitszeit statt Geld. Wie Betriebe mit Arbeitszeit kalkulieren können“. Der Text verdeutlicht, dass die Arbeitszeitrechnung keine abstrakte Utopie ist, sondern tatsächlich

Neue Broschüre: „Arbeitszeit statt Geld“ Weiterlesen »

Umfrage unter Kollektivbetrieben

Wir haben bundesweit über hundert Kollektivbetriebe angeschrieben, um zu erfahren, ob sie Interesse an der Arbeitszeitrechnung haben. Erfreulicherweise haben bereits 21 Betriebe geantwortet. Davon interessieren sich 18 für konkrete wirtschaftliche Alternativen zum Kapitalismus und wollen mehr über die Arbeitszeitrechnung erfahren. 17 Betriebe haben zudem Interesse an wirtschaftlichen Kooperationen ohne Geld und 16 können sich gemeinsame

Umfrage unter Kollektivbetrieben Weiterlesen »

IDA diskutiert mit Dario Azzellini (15.5.)

Rätedemokratie und gesellschaftliche Selbstorganisation – IDA diskutiert mit Dario Azzellini 15.05.2024, 19 UhrCafé Kotti, Adalbertstraße 96B, Berlin In der Geschichte moderner Revolutionen, Revolten und Streiks ist es immer wieder auch zur spontanen Bildung von (Arbeiter:innen-)Räten gekommen. Gerade dann, wenn etablierte Herrschaftsstrukturen zusammenbrechen oder gelähmt sind, müssen die Menschen zwecks Entscheidungsfindung, Koordination und Umsetzung demokratische Gremien

IDA diskutiert mit Dario Azzellini (15.5.) Weiterlesen »

Updates März 2024

Liebe Leute, vielleicht ist es mal wieder Zeit, dass wir mit euch teilen, was sich gerade bei uns im Verein so tut: Interne Nutzung der ArbeitszeitappWir haben beschlossen, dass wir unsere Arbeitszeitapp im Vereinsalltag einsetzen wollen, um mit der Arbeitszeitrechnung zu experimentieren. Letzte Woche Mittwoch haben wir deshalb einen internen Workshop abgehalten, indem wir uns

Updates März 2024 Weiterlesen »