App

Newsletter Juli 2025

Neue Webseite Wir haben eine neue Webseite! Unter https://arbeitszeitrechnung.org/ findet ihr unsere Inhalte ab sofort auf Deutsch, Spanisch und Englisch. Schaut euch um und lasst uns wissen, falls irgendwas noch nicht funktionieren sollte. Unseren alten Blog werden wir demnächst einmotten, wir bedanken uns für über 3 Jahre beim noblogs-Kollektiv für die Unterstützung! Veranstaltung zu Anarcho-SyndikalismusAm […]

Newsletter Juli 2025 Weiterlesen »

Online App-Präsentation

Nächste Woche, am 26. Juni um 19 Uhr, sind wir zu einem Online-Event von Indep (International Network for Democratic Economic Planning) eingeladen, in dem wir unsere arbeitszeitapp vorstellen dürfen. Wir werden auch kurz ein Simulationsprojekt zur Arbeitszeitrechnung vorstellen, das gerade am Boston College (USA) anläuft. Das Event wird auf Englisch stattfinden. Anmeldung und weitere Infos

Online App-Präsentation Weiterlesen »

Newsletter Juni 2025

ARTIKEL IN DER PROKLA – In der aktuellen Ausgabe der Prokla sind wir mit einem Artikel vertreten („Eine politische Ökonomie des Sozialismus“). Darin stellen wir die Arbeitszeitrechnung vor und setzen uns mit Positionen der aktuellen Planwirtschaftsdebatte auseinander. APP-PRÄSENTATION – Am 26. Juni um 19 Uhr wird es ein Online-Event gemeinsam mit Indep (International Network for

Newsletter Juni 2025 Weiterlesen »

So nutzen selbstverwaltete Betriebe die Arbeitszeit-App

Wie kann wirtschaftliche Zusammenarbeit ohne Ausbeutung – kollektiv und selbstverwaltet – funktionieren? Unsere Arbeitszeit-App ist eine Web-Anwendung, die die Theorie der Arbeitszeitrechnung technisch umsetzt und selbstverwalteten Betrieben eine vernetzte, planwirtschaftliche Organisation auf Basis geleisteter Arbeitszeit ermöglicht. Doch wie funktioniert das konkret?In unserem Video zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ein Betrieb einen Produktionsplan erstellt,

So nutzen selbstverwaltete Betriebe die Arbeitszeit-App Weiterlesen »

„Grundprinzipien“ heute (Cibcom)

Die spanische Gruppe „Cibcom“ hat ein Vorwort zur spanischen Übersetzung der zweiten Auflage der „Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung“ geschrieben. Wir dokumentieren es hier in deutscher Übersetzung:  Vorwort: Die „Grundprinzipien“ heute Cibcom  Vor einigen Monaten stießen wir – durch die Empfehlung einiger internationaler Kolleg:innen, die sich mit sozialistischer Planung beschäftigen – auf dieses uns bislang

„Grundprinzipien“ heute (Cibcom) Weiterlesen »

Newsletter September 2024

In der aktuellen Contraste ist unser Artikel „Abschaffung des Arbeitszwangs“ erschienen. In diesem Artikel antworten wir auf eine Kritik von Stefan Meretz an der Arbeitszeitrechnung und versuchen, einige Missverständnisse auszuräumen. Unser Erklärvideo über die Arbeitszeitrechnung könnt ihr jetzt nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch und Spanisch anschauen. Eine polnische Version ist bereits in

Newsletter September 2024 Weiterlesen »

Newsletter August 2024

Unsere „Lesekreis-Broschüre“, die „Disko-Broschüre“ und „Wie Betriebe mit Arbeitszeit kalkulieren können“ sind jetzt auch im praktischen DIN-A5-Format (passen in jede Tasche) druckfrisch bei uns erhältlich. Schreibt uns eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl an Exemplaren und wir senden sie euch kostenlos zu. Über Spenden freuen wir uns natürlich immer; ein Spendenkonto wird bald veröffentlicht. Wir

Newsletter August 2024 Weiterlesen »

Fonds der öffentlichen Betriebe

Unserer Einschätzung nach werden alle möglichen Umsetzungsversuche der Arbeitszeitrechnung mit Planabweichnungen umgehen müssen. Der Fonds der öffentlichen Betriebe, wie er im Folgenden konzipiert wird, soll der Arbeiter*innenschaft Einblick in Planabweichungen auf gesellschaftlicher Ebene geben, so dass sie technische und politische Vereinbarungen für den Umgang mit diesen Abweichungen treffen und später in ihrer Wirksamkeit überprüfen kann.

Fonds der öffentlichen Betriebe Weiterlesen »

Updates März 2024

Liebe Leute, vielleicht ist es mal wieder Zeit, dass wir mit euch teilen, was sich gerade bei uns im Verein so tut: Interne Nutzung der ArbeitszeitappWir haben beschlossen, dass wir unsere Arbeitszeitapp im Vereinsalltag einsetzen wollen, um mit der Arbeitszeitrechnung zu experimentieren. Letzte Woche Mittwoch haben wir deshalb einen internen Workshop abgehalten, indem wir uns

Updates März 2024 Weiterlesen »

Programmierer:innen gesucht

Liebe Freund:innen und Genoss:innen, wir suchen Programmierer:innen für die „Arbeitszeitapp“, die in den letzten drei Jahren von Mitgliedern der IDA entwickelt wurde. Das Ziel der App ist es, die Theorie der Arbeitszeitrechnung als Web-App umzusetzen, basierend auf den Ideen der Gruppe Internationaler Kommunisten. Die potenziellen Anwendungen der App reichen von Kommunen über Genossenschaftsverbände bis hin

Programmierer:innen gesucht Weiterlesen »